IBE
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Projektberatung

Wer kann beraten werden?

Die biometrische Beratung wissenschaftlicher Arbeiten ist ein Angebot des IBE, das allen Professoren und Professorinnen und dem wissenschaftlichen Personal der medizinischen Fakultät der LMU zur Verfügung steht.

Falls Sie Beratung bezüglich eines Tierversuchs wünschen, klicken Sie bitte hier .

Was umfasst die Beratung?

Beratung zu Studiendesign, Fallzahlplanung und Auswertungsstrategien

Die Unterstützung durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des IBE beinhaltet die methodisch-statistische Beratung, die sich auf Studienplanung, statistische Auswertung und Interpretation der Ergebnisse beziehen kann.

Grundsätzlich empfehlen wir, die biometrische Beratung bereits während der Projektplanung in Anspruch zu nehmen. Das Gespräch mit dem Biometriker führt häufig zur Präzisierung der Fragestellung und zur Optimierung des Studiendesigns.

Beratung zu Software

Wir beraten auch zur Auswahl und Anwendung von Statistik-Software.
Falls Sie SPSS verwenden möchten, bietet das IBE monatliche Einführungskurse in die Nutzung an.

Beratung zu Ethikanträgen

Wir beraten sie gerne zu den biometrischen Aspekten von Ethikanträgen. Eine aktive Mitarbeit der Beratenden an Ethikanträgen und Studienprotokollen geht über den Rahmen der reinen Projektberatung hinaus, ist aber im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation möglich.

Ist auch eine umfangreichere Kooperation möglich?

Grundsätzlich sind sowohl größere als auch kleinere Kooperationen möglich, in denen das IBE die statistischen Aspekte eines Forschungsprojektes übernimmt. Für größere Kooperationen müssen Mittel bereitgestellt werden, die den Aufwand decken. Eine solche Kooperation beinhaltet immer auch eine Koautorenschaft der beratenden Person.

Anmeldung

Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldungsformular aus.

Ansprechpartnerin bei Fragen:

PD Dr. Verena Hoffmann
vhoffmann@ibe.med.uni-muenchen.de