Professur für Medizinische Biometrie mit Schwerpunkt Klinische Epidemiologie
- Medizinische Biometrie mit Schwerpunkt Klinische Epidemiologie
- Leitung
- Mitarbeiter
Die Professur beschäftigt sich mit den methodischen und biometrischen Aspekten der klinisch-epidemiologischen Forschung. Sie widmet sich der Formulierung beantwortbarer wissenschaftlicher Fragen, der Ausgestaltung von Studiendesign und Studienumfang, der biometrischen Überwachung des Fortschritts klinischer Studien, der statistischen Auswertung sowie der Interpretation und Kommunikation der Ergebnisse. Im Rahmen der Professur werden eigene klinisch-epidemiologische Fragestellungen und methodische Fragen zum Umgang mit systematischen Fehlern und statistischen Unsicherheiten untersucht.
Forschungsschwerpunkte und Projekte
Biometrie klinischer Studien der GLA und des European MCL Network
- TRIANGLE (NCT02858258)
- MCL R2 Elderly (NCT01865110)
- R-HAD (NCT01449344)
- ALTERNATIVE (NCT02689869)
- GABe2016 (NCT03492775)
- ALTERNATIVE-C (in Vorbereitung)
Prognoseforschung bei hämatologischen Neoplasien
- „Use Case Follikuläres Lymphom“ im Rahmen von DIFUTURE
- Bedeutung der minimalen Resterkrankung (MRD) beim FL, MCL zur Prognoseschätzung, Therapiebewertung und Therapiesteuerung
- Klinische Bedeutung der Gradeinteilung beim FL
- Prognostische Bedeutung histopathologischer Marker beim FL, MCL
- Klinisch-molekulare Prognosemodelle beim MCL und FL
Methodische Forschung
Methodische Forschung
- Schätzung von klinischen Outcomes bei adaptiven Therapiestrategien
Icon made by Eucalyp from www.flaticon.com